Liebe Interessenten,

die Nachfrage nach Fortbildungen und Schulungen sind auf dem Hintergrund der gestiegenen gesetzlichen Anforderungen in den vergangenen 10 Jahren im Qualitätsmanagement, in der Qualitätssicherung, in der Arbeits- und Hygienesicherheit (z. B. Aufbereitung von Medizinprodukten) differenzierter und individueller worden, auch auf dem Hintergrund des Einsatzes elektronischen Medien und im Rahmen der technischen Möglichkeiten zunehmender Digitalisierung.

Wir stellen zur Zeit die Präsentation unser Konzepte und Inhalte diesem Bedarf entsprechend um.

In der Zwischenzeit finden Sie zu Ihrer Nutzung QM-Themen in Form von QM-Splittern in der Deutschen Zahnarzt Woche (DZW). Hier die bisher erschienenen Themen:

  1. Qualitätsmanagement
  2. Qualität, Fehler, Risiko
  3. Qualität von Strukturen, Prozessen und Ergebnissen
  4. Begriffsformulierungen und ihre Anwendung im „QM-Alltag“
  5. Führung, Wertschöpfung und Unterstützung
  6. Information, Kommunikation, Dokumentation
  7. Analysieren, Überwachen, Bewerten
  8. Patientenorientierung
  9. Mitarbeiterorientierung
  10. Qualitätspolitik, Qualitätsziele, Qualitätskreislauf,
  11. QM-Elemente und QM-Grundsätze (Äquivalentmatrix)
  12. Normative QM-Vorgaben, Qualitätsdarlegungen
  13. Zertifizierungen, Zertifikate und Gütesiegel
  14. Risikomanagement, Teil 1
  15. Risikomanagement, Teil 2

Sie finden alle Artikel im pdf-File im Download.